Soziale Landkarten erstellen, die unser Leben einfacher machen, kostenlose Online‐Kurse aufbereiten, die uns mehr Wissen bringen, Selbsthilfegruppen für Menschen in Not zu unterstützen ‐ dies sind nur einige Beispiele für Projekte, die die Welt zum Besseren verändern können, durch die weit verzweigte Macht des Internets.
E‐VOLUNTEERING – WAS IST DAS KONKRET?
E‐volunteering meint einfach, auf freiwilliger und unbezahlter Basis Aktionen über das Internet zu gestalten. Manchmal sind es einzelne Menschen, meist verbunden in NGOs und Vereinen, Projekte lokaler AktivistInnen, die Freiwillige zur Internet‐Nutzung engagieren.
Haben Sie eine Idee für ein Internet‐Projekt? Sie können in unserem kurzen Quiz (in englischer Sprache) überprüfen, ob es sich zur E‐Freiwilligenarbeit eignet: http://discoverevolunteering.eu/en/news/item/702‐quiz‐is‐my‐project‐an‐e‐volunteering‐project
DISCOVER E‐VOLUNTEERING – WER KANN TEILNEHMEN?
Jeder Verein, jede NGO (Nicht‐Regierungs‐Organisation) in Europa, die eine Idee für ein EFreiwilligenprojekt hat oder ein bestehendes Projekt verbessern will.
WIE KANN MAN AM WETTBEWERB TEILNEHMEN?
Es ist einfach! Bewerbungsformular bis zum 15. Juli 2014 ausfüllen: http://discoverevolunteering.eu/en/submit‐your‐idea
Alle Dokumente für den Wettbewerb sind auch auf dieser Website zu finden.
WELCHE PREISE GIBT ES ZU GEWINNEN?
Es stehen 4 x 2.000 Euro als Unterstützungszuschuss für die Umsetzung von Ideen für e‐volunteering zur Verfügung, den GewinnerInnen wird außerdem die Teilnahme an einem internationalen Trainingsseminar mit Fachleuten ermöglicht.